Eine Frau in meinem Alter
- Kategorie: Bike-Mike
Radfahren ist das neue Schifahren. Davon bin ich überzeugt. Nur, dass Radfahren viel mehr kann: Es ist nicht einfach Jahreszeit-unabhängige Fortbewegung – es ist Transport von Mensch und Material im Alltag, es ist Sonntagsausflug oder Alle-Tage-Arbeitsweg, es ist Sport oder Freizeitvergnügen (doch, doch – angesichts manch schmerzverzerrter Fratzen von „Sports-Geistern“, die einem am Radweg begegnen, scheint es tatsächlich ein Widerspruch zu sein),…
Wort im Orient-Express
- Kategorie: WTF_WeTrustFeminism
Und dann scheint die Sonne in warmem Herbstgold, gepinnt an einen blitzblank gekehrten Himmel, der in barocker Azur-Üppigkeit die Stadt überspannt. Meint: Ich muss raus, schwinge mich auf‘s Rad. KlackKlackKlack… rauf oder runter, auf welchem Kranzl liegt eigentlich mein Schon-Gang? Ohne Schleudern bitte, weil eigentlich sollte ich ja gar nicht.
Immer nie am Meer III
- Kategorie: absteigen
Das blaue Schild mit der Aufschrift „Vlatava“ leuchtet in der gleißenden Sonne dieses ungewöhnlich schwülen Frühlingstages. Während wir über die schmale Brücke und dann flussaufwärts das Moldau-Tal entlang fahren, lasse ich meine Blicke über die Wasseroberfläche wandern, wundere mich über abschnittsweise Wannenrand-artiges Ufergelände, sehe runde Steinbrocken groß im Flussbett liegen, als hätte sie ein Riesenkind beim Spielen achtlos ausgestreut und dort vergessen. Vertrocknetes Moos und kalkige Ränder geben Aufschluss darüber, wie tief der aktuelle Wasserstand ist, der an vielen Stellen auch ein Durchwandern der Moldau erlauben würde.